SF Rot – Langzeitturnier
Robin Freudenberg siegte vor Till Janke und Raphael Hennige!
In der Zeit vom 23.01.-26.01.2025 fand das SF Rot – Langzeitturnier statt.
Insgesamt 18 Spielwillige, darunter drei Erwachsene und zwei Mädchen fanden
sich in den Räumlichkeiten der ehemaligen Kastanienschule ein.
Es wurden sieben Runden im Schweizer-System bei einer Bedenkzeit von 60
Minuten plus 30 Sekunden pro Zug gespielt.
Am Ende konnte sich unser Jugend- und Turnierleiter Robin Freudenberg mit fünf
Punkten (drei Siege, vier Remis) durchsetzen. Robin blieb wie beim letzten
Langzeitturnier in Untergrombach unbesiegt und hatte einen Buchholzpunkt mehr,
als der Zweitplatzierte Till Janke vom SK Sandhausen. Dritter wurde unser
Jugendspieler Raphael Hennige, der auf 4,5 Punkte kam. Die Plätze vier bis acht
wurden nur durch die Buchholzwertung getrennt. Unsere beiden Jugendspieler Lars
Hofmann und Erik Berberich, Daniel Edelbluth, David Lederer (SK Sandhausen) und
unser Jugendspieler Viacheslav Baklanov holten jeweils vier Punkte.
Neunter wurde unser Jugendspieler Clemens Schreck, der 3,5 Punkte verbuchen
konnte. Die Plätze 10-14 wurden wieder durch die Buchholzwertung getrennt und
ausschließlich von Jugendspielern besetzt. Die Top Ten komplettierte Lars Finn
Schalk (SSC Altlußheim). Elfter wurde Malik Mehmet Ünal (SV Walldorf) vor Jan
Oscar Rabbel. Dreizehnte wurde Nora Miko (SV Walldorf). Vierzehnter wurde Felix
Freudenstein. Die Plätze 15, 16 und 17 gingen mit jeweils zwei Punkte an Steffen
Keller, Selena Sulan und Elias Maier, gefolgt von Muhammed Özkaplan (SV
Walldorf), der einen Zähler verbuchen konnte.
Unser 1. Vorsitzender Lennart Back freute sich, dass er bei der Siegerehrung zwei
Hauptpreise an Robin Freudenberg und Raphael Hennige und drei Ratingpreise an
Lars Hofmann, Erik Berberich und Felix Freudenstein überreichen konnte.
Wir bedanken uns bei den achtzehn Spielerinnen und Spielern und sind auf die
DWZ-Auswertung, die bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt war sehr gespannt.
Es werden zahlreiche Verbesserungen dabei sein!
Vereinsmeisterschaft, 4. Runde
In der 4. Runde kommt es zu folgenden Paarungen:
Hans-Dieter Weis – Lars Berger
Xaver Riehm – Simon Gugau
Robin Freudenberg – Gero Maier
Raphael Hennige – Andreas Baur
Lukas Joswig – Erik Berberich
Lars Hofmann ist spielfrei
Spieltermin ist am kommenden Freitag, 31.01.2025, 20.00 Uhr
Fahrplan Jugend:
01.02.2025 – Bezirksjugend-Mannschaftsmeisterschaften in Walldorf U12, U14 und
U16
06.02.2025 – Schulschach (Grundschule)
07.02.2025 – Schulschach (übrige Schulen)
22.03.2025 – 14. Biber-Cup in Heilbronn (Schnellschachturnier)
Fahrplan Erwachsene:
30.01.2025 – Vereinsblitz, Beginn 20.15 Uhr
31.01.2025 – Vereinsmeisterschaft, 4. Runde
09.02.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 6. Spieltag
18.02.2025 – Bezirkspokalspiel SF Heidelberg II – SF Rot (19.30 Uhr)
23.02.2025 – Verbandsrunde 2024/25, Zusatzrunde 5. Mannschaft
08.03.2025 – Badische Blitzeinzelmeisterschaft (Waldsaumhalle Ettlingen)
09.03.2025 – Badische Blitzmannschaftsmeisterschaft (Waldsaumhalle)
14.03.2025 – eventuelles Bezirkspokalendspiel
16.03.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 7. Spieltag
22.03.2025 – Ouzo mit Beilage (Gasthaus zum Engel, Anmeldung bei Lars
Berger)
30.03.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 8. Spieltag
27.04.2025 – Verbandsrunde 2024/25, Zusatzrunde 5. Mannschaft
02.05.2025 – Frühlingsblitz zusammen mit Reilingen (in Reilingen)
18.05.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 9. Spieltag