Gemeindenachrichten vom 21.02.2025 -Newsletter SF Rot — 2025 / 08

Schulschach im Rhein-Neckar-Kreis
Mönchsbergschule St. Leon-Rot wurde wieder Vierter!
Bereits am Donnerstag, 06.02.2025 fanden in der Aula der Johann-Philipp-BronnerSchule in Wiesloch die Schulschachmannschaftsmeisterschaften auf Bezirksebene in
den WK GS (Grundschule) und WK GSM (Grundschule Mädchen) statt.
Unser 1. Vorsitzender Lennart Back konnte in der Eigenschaft als Referent für
Schulschach im Schachbezirk Heidelberg e. V. insgesamt 31 Mannschaften in den
WK GS und WK GSM begrüßen.
Bei den Mädchen setzte sich die Fröbel-Schule Heidelberg vor der Grundschule
Großsachsen durch. Das Podium komplettierte die Mannschaft der HPC Deeper
Learning aus Heidelberg, gefolgt von zwei weiteren Mannschaften. In der WK GS
war am Ende ebenfalls die Fröbel-Schule Heidelberg siegreich.
Zweiter wurde die Markus-Schule Neulußheim, gefolgt von der SchlierbachGrundschule Heidelberg. Direkt hinter den Podestplätzen reihte sich die erste
Mannschaft der Mönchsbergschule St. Leon-Rot ein.
Bester Punktesammler für die Mönchsbergschule war Lion Jelinek, der sich sechs
Punkte von möglichen sieben erspielen konnte. Derin Duman und Elias Maier kamen
jeweils auf fünf Punkte. Lara Schellenberg konnte 3,5 Punkte zum Mannschaftserfolg
beisteuern. Damit konnte die Mannschaft den Vorjahreserfolg wiederholen. Rang 5
sicherte sich die Parkringschule St. Leon-Rot. Hier war Philipp Maier mit sechs
Punkten aus sieben Partien der stärkste Spieler der Mannschaft. Valentin Weis
konnte sich fünf Punkte erspielen. Ares Bender kam auf vier Punkte und Felix
Freudenstein brachte am Ende drei Punkte auf die Anzeigetafel. Die zweite
Mannschaft der Mönchsbergschule kam am Ende auf Platz 24, die dritte Mannschaft
wurde auf Rang 26 geführt.
Die Mannschaften der Mönchsbergschule wurden von der Schulsozialarbeiterin Julia
Hildinger und unserem Jugend- und Turnierleiter Robin Freudenberg betreut. Gero
Maier war der Coach der Parkringschule. Unsere Schachjugend konnte weitere
Erfahrung sammeln und hatte dabei auch noch Spaß und Erfolg. Im nächsten Jahr
holen wir uns einen Podestplatz – Top die Wette gilt!
Schulschach im Rhein-Neckar-Kreis
Xaver Riehm machte gleich zwei Mal Party!
Bereits am Freitag, 07.02.2025 fanden in der Aula der Johann-Philipp-BronnerSchule in Wiesloch die Schulschachmannschaftsmeisterschaften
auf Bezirksebene oberhalb der Grundschule statt.
Unser 1. Vorsitzender Lennart Back konnte in der Eigenschaft als Referent für
Schulschach im Schachbezirk Heidelberg e. V. zahlreiche Mannschaften in
verschiedenen Wettkampfgruppen begrüßen.
In der Königsklasse, der WK I, setzte sich das Adolf-Schmitthenner-Gymnasium
Neckarbischofsheim am Ende durch. Unser Jugendspieler Lars Hofmann kam mit
seiner Schule, der Johann-Philipp-Bronner-Schule Wiesloch, auf den zweiten Platz.
Unser Jugendspieler Xaver Riehm, seines Zeichens kein Geringerer als der
amtierende, hauptverantwortliche Leiter der Schach AG des Kurfürst-FriedrichGymnasiums Heidelberg, bei den Schachfreunden Rot kurz und knapp der
Taktikfuchs, konnte bestmöglich aufstellen und bereitete seine Mannschaften perfekt
auf die Wettkämpfe vor. So war es nicht verwunderlich, dass am Ende seine
Mannschaft (in der WK II) mit 14 Mannschaftspunkten und mit 25 von 28 möglichen
Brettpunkten vollkommen verdient Bezirksmeister wurde und sich damit zu Recht für
die Nordbadischen Meisterschaften qualifizierte.
Deutlich schwieriger gestaltete sich die Lage des Löwenrot-Gymnasiums St. Leon-
Rot. Raphael Hennige, einer unserer ambitioniertesten Jugendspieler und
Spitzenspieler des Löwenrot-Gymnasiums, fiel aus, sodass die Jungs Lukas Joswig,
Philipp Anzlinger und Clemens Schreck (alle aus unserer Schachjugend) und
Maxwell Lenze (SV Walldorf) jeweils ein Brett nach vorne rücken mussten. Die
Chancen aufs Weiterkommen waren somit maximal minimiert. Die Mannschaft hat
dennoch alles gegeben mit jedem Atemzug, Mann für Mann und alle für jeden. Doch
es sollte am Ende lediglich zu Platz sechs reichen. Unser Jugendspieler Jan Rabbel,
der mit der Carl-Theodor-Schule Schwetzingen an den Start ging, fand sich mit
seiner Mannschaft auf Rang acht der Tabelle wieder.
In der WK III siegte das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg, sehr zur Freude
von Xaver Riehm, so kam neben ihm noch ein
weiteres „Riehm-Team“ weiter. In der WK IV konnte sich am Ende das FriedrichEbert-Gymnasium Sandhausen dursetzen. Die
Parkringschule St. Leon-Rot, die mit Steffen Keller, Philipp Maier, Felix Freudenstein
und Ares Bender an den Start ging konnte sich Platz drei unter den sechs
Mannschaften in der Abschlusstabelle sichern. Das haben sich die Jungs, die von
Gero Maier betreut wurden, etwas einfacher vorgestellt.
In der WK V siegte das Gymnasium Walldorf. In der WK M war das Friedrich-EbertGymnasium Sandhausen, das u. a. mit der Badischen Meisterin der U14 Ailin
Rafikova spielte, siegreich.
Wir wünschen Xaver Riehm und seinen Teams viel Erfolg bei den Nordbadischen
Meisterschaften und drücken die Daumen fürs Weiterkommen.
Fahrplan Jugend:
20.02.2025 – Training
27.02.2025 – Training
06.03.2025 – Fastnachtsferien / Jugendtraining entfällt
13.03.2025 – Blitz, 6. Runde
15.03.2025 – Training Talentstützpunkt Rhein-Neckar (Altlußheim)
20.03.2025 – Training
22.03.2025 – 14. Biber-Cup in Heilbronn (Schnellschachturnier)
27.03.2025 – Training
29.03.2025 – Training Talentstützpunkt Rhein-Neckar
04.05.2025 – 22. Eppinger Jugendopen (Schnellschachturnier)
17.05.2025 – Training Talentstützpunkt Rhein-Neckar
24.05.2025 – 19. Ketscher Jugendopen (Schnellschach)
25.05.2025 – 13. Karlsruher Jugendopen (Schnellschach)
28.06.2025 – 23. Ettlinger Jugend-Open (Schnellschach)
28.09.2025 – 25. Kirnbach Jugend-Open in Niefern-Öschelbronn
(Schnellschach)
Fahrplan Erwachsene:
21.02.2025 – kein Vereinsabend (BTW)
23.02.2025 – Verbandsrunde 2024/25, Zusatzrunde 5. Mannschaft
27.02.2025 – Vereinsblitz, 5. Runde
28.02.2025 – Vereinsmeisterschaft, 5. Runde
07.03.2025 – Nachholpartien
08.03.2025 – Badische Blitzeinzelmeisterschaft (Waldsaumhalle Ettlingen)
09.03.2025 – Badische Blitzmannschaftsmeisterschaft (Waldsaumhalle)
14.03.2025 – eventuelles Bezirkspokalendspiel/Nachholpartien
16.03.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 7. Spieltag
22.03.2025 – Ouzo mit Beilage (Gasthaus zum Engel, Anmeldung bei Lars Berger) 30.03.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 8. Spieltag
27.04.2025 – Verbandsrunde 2024/25, Zusatzrunde 5. Mannschaft
02.05.2025 – Frühlingsblitz zusammen mit Reilingen (in Reilingen)
18.05.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 9. Spieltag