Gemeindenachrichten vom 17.01.2025 -Newsletter SF Rot — 2025 / 03

Winterblitz mit Reilingen
Lars Berger siegte vor Simon Gugau und Raphael Hennige!
Am vergangenen Freitag, 10.01.2025 fand bei uns in der Kastanienschule das
Winterblitz zusammen mit den Reilingern statt. Gespielt wurde in einem
Rundenturnier im Rutschsystem. Am Ende konnte sich unser 2. Vorsitzender Lars
Berger mit 7,5 Punkten durchsetzen. Zweiter wurde Simon Gugau, der sich sieben
Punkte erspielen konnte. Das Podium komplettierte unser Jugendspieler Raphael
Hennige, der auf 6,5 Punkte kam. Den vierten Platz konnte unser 1. Vorsitzender
Lennart Back, der sich sechs Punkte erspielte, einnehmen. Fünfter wurde unser
Jugendspieler Lars Hofmann, der am Ende auf 5,5 Punkte kam. Unser Jugendspieler
Xaver Riehm reihte sich mit 4,5 Punkten direkt dahinter auf Platz sechs ein. Siebter
wurde Gero Maier, der auf vier Punkte kam. Die Plätze acht und neun gingen an die
Reilinger. Achter wurde Reilingens Jugendspieler David Bickle mit drei Punkten,
gefolgt von deren 1. Vorsitzenden Thomas Bareiß, der auf einen Punkt kam.
Am Freitag, den 02.05.2024 geht es dann nach Reilingen zum Frühjahrsblitz.
Gespielt wird dann, wenn nichts dazwischenkommt, bei Thomas in der GrafZeppelin-Str. 10 in 68799 Reilingen. Bitte diesen Termin schon mal vormerken.

Open Untergrombach 41
Robin Freudenberg mit Ratingpreis, Jugendspieler Lukas Joswig und Daniel
Edelbluth mit Karriere-Bestleistung!
In der Zeit vom 02.01-06.01.2025 fand in der Untergrombacher Bundschuhhalle
bereits die 41. Auflage des Untergrombach Open statt. Gespielt wurden
Langzeitpartien und zwar sieben Runden im Schweizer-System.
Im A-Turnier traute sich aus unseren Reihen lediglich unser 2. Vorsitzender Lars
Berger an den Start. Lars konnte leider nur an sechs Runden am Brette sitzen. Er
erspielte sich drei Punkte und wurde am Ende unter den 164 Teilnehmern auf Rang
111 geführt. Sieger im A-Turnier wurde Quang Thai Ngo (Aachener Schachverein),
der als einziger auf 6,5 Punkte kam.
Unter den 95 Teilnehmern siegte im B-Turnier Simon Börnicke (Schachabteilung
Frankfurter TV), der als einziger auf sechs Punkte kam. Unser Jugend- und
Turnierleiter Robin Freudenberg landete am Ende mit fünf erspielten Punkten auf
einem respektablen siebten Platz und konnte sich somit in seiner noch jungen
Schachkarriere bereits seinen dritten Ratingpreis bei Langzeitturnieren sichern.
Seine Wertungszahl steigt um 90 Punkte auf DWZ 1455 an. Christof Nißle erspielte
sich vier Punkte und wurde am Ende auf Rang 33 gelistet. Auch Christof konnte sein
Rating um 43 Punkte auf 1321 steigern. Daniel Edelbluth, der wie Lars auch nur
sechs Runden spielen konnte, erspielte sich 3,5 Punkte und kam am Ende auf Rang 41

Nach den beiden Turnieren in Frankenthal und Untergrombach steht Daniel bei
einer DWZ von 1270 und damit bei Karriere Bestleistung.
Insgesamt hat er in beiden Turnieren einen DWZ-Anstieg von 86 Punkten realisieren
können. Unser Jugendspieler Luks Joswig kam Ende des Turniers mit drei Punkten
auf Rang 60 Sein Highlight des Turniers war das Remis im vereinsinternen Duell mit
Robin. Da die drei Punkte u. a. gegen Überperformer erzielt wurden konnte Lukas
seine Wertungszahl um 28 Punkte auf DWZ 1324 ausbauen und steht damit, genau
wie Daniel, bei Karriere-Bestleistung. Weiter so ihr vier! Annika Strunk verbuchte 2,5
Punkte wurde auf Rang 74 geführt. Wir gratulieren allen, die sich beim Turnier in
Untergrombach verbessern konnten und bei den übrigen kommt das Glück im
nächsten Turnier zurück.

SF Rot – Langzeitturnier mit DWZ-Auswertung:
Meldeschluss für unser Langzeitturnier ist Mittwoch, 22.01.2025
Am Donnerstag, 23.01., Samstag, 25.01. und Sonntag 26.01.2025 richten wir ein
Langzeitturnier aus. Gespielt werden sieben Runden im Schweizer System mit einer
Bedenkzeit von 60 Minuten pro Spieler und Partie plus 30 Sekunden pro Zug.
Austragungsort ist die ehem. Kastanienschule.
Die 1. Runde ist für Donnerstag, den 23.01.2025 vorgesehen.
In den Runden 1 bis 5 ist ein so genanntes „Bye“ möglich!
Bitte beachtet die Ausschreibung
Die Anmeldungen sind an unseren Turnierleiter Robin Freudenberg zu richten.
Fahrplan Jugend:
16.01.2025 – Training
23.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 1. Spieltag
25.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 2. Spieltag
26.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 3.Spieltag
01.02.2025 – Bezirksjugend-Mannschaftsmeisterschaften in Walldorf U12, U14 und
U16
06.02.2025 – Schulschach (Grundschule)
07.02.2025 – Schulschach (übrige Schulen)
22.03.2025 – 14. Biber-Cup in Heilbronn (Schnellschachturnier)
Fahrplan Erwachsene:
17.01.2025 – Nachholpartien
19.01.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 5. Spieltag (alle zu Hause)
23.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 1. Spieltag
24.01.2025 – Nachholpartien
25.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 2. Spieltag
26.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 3.Spieltag
30.01.2025 – Vereinsblitz, Beginn 20.15 Uhr
31.01.2025 – Vereinsmeisterschaft, 4. Runde
09.02.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 6. Spieltag
18.02.2025 – Bezirkspokalspiel SF Heidelberg II – SF Rot (19.30 Uhr)
23.02.2025 – Verbandsrunde 2024/25, Zusatzrunde 5. Mannschaft
08.03.2025 – Badische Blitzeinzelmeisterschaft (Waldsaumhalle Ettlingen)
09.03.2025 – Badische Blitzmannschaftsmeisterschaft (Waldsaumhalle)
14.03.2025 – eventuelles Bezirkspokalendspiel
16.03.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 7. Spieltag
22.03.2025 – Ouzo mit Beilage (Gasthaus zum Engel)
30.03.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 8. Spieltag
27.04.2025 – Verbandsrunde 2024/25, Zusatzrunde 5. Mannschaft
02.05.2025 – Frühlingsblitz zusammen mit Reilingen (in Reilingen)
18.05.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 9. Spieltag