Verbandsrunde, 6. Spieltag:
BG Buchen – SF Rot 3:5
Geschlossene Mannschaftsleistung, Lukas Joswig feiert
bei seiner Premiere in der ersten Mannschaft einen Sieg!
Am vergangenen Sonntag musste unsere erste Mannschaft in den Odenwald
reisen. Im Hotel Prinz Carl, bei der Reservemannschaft des BG Buchen, waren die
Partien lange ausgeglichen und spannend. Doch am Ende
sollte es für uns reichen. Unser 1. Vorsitzender Lennart Back siegte an Brett
3 mit Krampf. Deutlich besser machte es unser Jugendspieler Lukas Joswig an
Brett 8. Im Mittelspiel sorgte Lukas für den Durchbruch und gewann eine
Leichtfigur für einen Bauern. Das trivial gewonnene Endspiel brachte er wie
ein Weltmeister nach Hause. Lukas steht nach dem sechsten Spieltag bei sechs
Punkten aus sechs Partien. Bärenstark, Lukas, wir ziehen die Kappe!
Der Rest der Mannschaft, nämlich Hans-Dieter Weis am Spitzenbrett, Lars Berger
(Brett 2), Lars Hofmann (Brett 4), Xaver Riehm (Brett 5) Andreas Bauer (Brett 6) und
Helmut Striebich (Brett 7) rundeten mit ihren Remisen den Mannschaftserfolg ab.
Unsere erste Mannschaft grüßt weiter vom Platz an der Sonne und
kann bereits am kommenden Spieltag, ein hoher Sieg gegen den Tabellendritten SC
Eppelheim vorausgesetzt, den Wiederaufstieg in die Bereichsliga Nord perfekt
machen. Der SC Eppelheim ließ heute gegen die fünfte Garnitur des SV Walldorf
federn und musste eine schmerzhafte 3:5-Heimniederlage einstecken.
Viele liebe Grüße und ein dickes Dankeschön gehen an Walldorfs 1. Vorsitzenden
Peter Schell und dem gesamten Team raus.
SC Rohrbach-Boxberg II – SF Rot II 3:3
Robin Freudenberg und Efstathios Christidis siegten!
Im Seminarraum der Heidelberger TSG-Halle kam unsere zweite Mannschaft zu
einer Punkteteilung und steht weiterhin auf Platz zwei, was zum Aufstieg in die
Kreisklasse A Heidelberg berechtigt.
Jugend- und Turnierleiter Robin Freudenberg zeigte sich einmal mehr von seiner
Schokoladenseite und konnte erneut siegen. Der Premierensieger des SF-RotLangzeitturniers feierte im siebten Saisonspiel den siebten Sieg und hat somit, genau
wie Lukas, eine „Weiße Weste“ – Sehr stark, Robin! Weiter so!
Auch Efstathios Christidis durfte sich in die Siegerliste eintragen. Er konnte dem
Gegner als leichter Favorit die Grenzen klar aufzeigen. Die beiden Remisen von Ralf
Gugau am Spitzenbrett und unserem Jugendspieler Raphael Hennige an Brett zwei
rundeten den Punktgewinn ab. Unsere zweite Mannschaft hat auf den Dritt- und
Viertplatzierten jeweils zwei Zähler Vorsprung und steht solide da.
SF Rot III – SF Heidelberg VI 2:4
Viacheslav Baklanov mit einzigem Sieg!
Eine bittere 2:4-Niederlage musste unsere dritte Mannschaft in der heimischen
Kastanienschule einstecken.
Lediglich unser Jugendspieler Viacheslav Baklanov konnte gegen einen leicht
stärkeren Gegner siegen.
So verließ Viacheslav als einziger Sieger das Brett. Die beiden Remisen von Gero
Maier am Spitzenbrett und Maxim Baklanov an Brett 5 reichten leider nicht um
Mannschaftspunkte einzufahren.
Unsere dritte Mannschaft ist leider auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Kopf hoch
Jungs. Am nächsten Spieltag ziehen wir den Kopf wieder aus der Schlinge.
SF Steinsfurt III – SF Rot IV 7:1
Jan Rabbel holte den Ehrenpunkt!
„Außer Spesen nichts gewesen!“ hieß es auch für unsere vierte Mannschaft.
Im Saal der Verwaltungsstelle in Steinsfurt kam unsere vierte mit 1:7 unter die Räder.
Einziger Lichtblick war der Premierensieg von unserem Jugendspieler Jan Rabbel.
Das war es dann aber auch schon.
Unsere vierte Mannschaft steht auf Rang 4, Platz 5 bedeutete den Abstieg.
Auf geht´s am kommenden Spieltag wird wieder gewonnen!
SF Rot V – SF Heidelberg VII 0:8
Lehrgeld gegen die SF Heidelberg!
Unsere fünfte Mannschaft hatte es schwer. An fast allen Brettern war der Gegner
knappe 200 Punkte stärker. Kopf hoch das nächste Mal klappt es wieder.
Fazit:
Die erste Mannschaft hat den Aufstieg auf dem Silbertablett, die zweite steht gut da.
Bei drei, vier und fünf muss noch gekämpft werden.
Vereinspokal 2024/2024:
Im Vereinspokal kam es im Achtelfinale zu folgenden Ergebnissen:
Xaver Riehm – Raphael Hennige remis (0:3 nach Blitzentscheid)
Robin Freudenberg – Andreas Baur +:-
Erik Berberich – Efstathios Christidis remis (3:0 nach Blitzentscheid)
Lars Berger – Luca Götzmann 1:0
Alexander Miller – Lukas Joswig 1:0
Andreas Fleischmann – Stefan Wagner +:-
Simon Gugau – Hans-Dieter Weis 0:1
Lars Hofmann – Gero Maier 1:0
Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Paarungen:
Raphael Hennige – Andreas Fleischmann
Hans-Dieter Weis – Alexander Miller
Lars Berger – Erik Berberich
Lars Hofmann – Robin Freudenberg
Spieltermin ist am kommenden Freitag, 14.02.2025, 20.00 Uhr
Fahrplan Jugend:
13.02.2025 – Jugendblitz, 5. Runde
20.02.2025 – Training
27.02.2025 – Training
06.03.2025 – Fastnachtsferien / Jugendtraining entfällt
13.03.2025 – Blitz, 6. Runde
15.03.2025 – Training Talentstützpunkt Rhein-Neckar
20.03.2025 – Training
22.03.2025 – 14. Biber-Cup in Heilbronn (Schnellschachturnier)
27.03.2025 – Training
29.03.2025 – Training Talentstützpunkt Rhein-Neckar
04.05.2025 – 22. Eppinger Jugendopen (Schnellschachturnier)
17.05.2025 – Training Talentstützpunkt Rhein-Neckar
24.05.2025 – 19. Ketscher Jugendopen (Schnellschach)
25.05.2025 – 13. Karlsruher Jugendopen (Schnellschach)
28.06.2025 – 23. Ettlinger Jugend-Open (Schnellschach)
28.09.2025 – 25. Kirnbach Jugend-Open in Niefern-Öschelbronn
(Schnellschach)
Fahrplan Erwachsene:
14.02.2025 – Vereinspokal, Viertelfinale
18.02.2025 – Bezirkspokalspiel SF Heidelberg II – SF Rot (19.30 Uhr)
21.02.2025 – Nachholpartien
23.02.2025 – Verbandsrunde 2024/25, Zusatzrunde 5. Mannschaft
27.02.2025 – Vereinsblitz, 5. Runde
28.02.2025 – Vereinsmeisterschaft, 5. Runde
07.03.2025 – Nachholpartien
08.03.2025 – Badische Blitzeinzelmeisterschaft (Waldsaumhalle Ettlingen)
09.03.2025 – Badische Blitzmannschaftsmeisterschaft (Waldsaumhalle)
14.03.2025 – eventuelles Bezirkspokalendspiel/Nachholpartien
16.03.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 7. Spieltag
22.03.2025 – Ouzo mit Beilage (Gasthaus zum Engel, Anmeldung bei Lars Berger) 30.03.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 8. Spieltag
27.04.2025 – Verbandsrunde 2024/25, Zusatzrunde 5. Mannschaft
02.05.2025 – Frühlingsblitz zusammen mit Reilingen (in Reilingen)
18.05.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 9. Spieltag