Gemeindenachrichten vom 10.01.2025 -Newsletter SF Rot — 2025 / 02

Baden-Württembergische Jugend-Blitz-Einzelmeisterschaft
Philipp Maier, Raphael Hennige und Xaver Riehm mit einstelligen
Tabellenplätzen!
Bereits am Sonntag, den 22.12.2024 fand die o. g. Blitzmeisterschaft statt.
Gespielt wurde über die Online-Plattform Lichess.org. Unser 1. Vorsitzender
Lennart Back lud zur Förderung der Kameradschaft, wie im Vorjahr, wieder
in die Kastanienschule, zum Genuss von leckerem Kuchen, ein.
Somit wurde also offline und online gespielt. Auf Grund zahlreicher Manipulationen
wurden die Spiele überprüft und das Abschlussergebnis erst an Silvester
bekanntgegeben.
In der Altersgruppe U8 siegte Nestor Klaus (SSC Altlußheim).
Für uns spielten Philipp Maier und Elias Maier. Philipp konnte sich sechs Punkte
erspielen und stand am Ende auf Platz 5 im vorderen Mittelfeld. Elias kam auf drei
Punkte und wurde auf Rang 12 gelistet.
In der U12 siegte Eduard Rau (SV Nagold). Unser Schützling Steffen Keller
verbuchte sechs Punkte und schaffte es auf Rang 14. In der U14 konnte sich Daniel
Nunez Gregoire (Stuttgarter SF) durchsetzen. Unser Jugendspieler Raphael Hennige
schaffte es mit 5,5 Punkten auf Rang 9 ins obere Mittelfeld.
In der U16 gewann Sam Karle (SC Nussplingen). Xaver Riehm beendete das Turnier
mit sechs Punkten auf dem sechsten Platz.
Unser 2. Vorsitzender Lars Berger, Jugend- und Turnierleiter Robin Freudenberg und
Gero Maier spielten einfach so ein paar Partien unter sich. Das Schachjahr 2024
nahm einen versöhnlichen Abschluss und unsere Schachjugend ging zufrieden nach
Hause.

  1. Frankenthaler Weihnachts-Open
    Lennart Back wurde Dritter im B-Turnier und sicherte sich einen Hauptpreis!
    In der Zeit vom 27.12.2024 – 30.12.2024 fand bereits die neunte Auflage des
    Frankenthaler Weihnachts-Open statt. Gespielt wurde in der Robert-SchumannSchule, im Ziegelhofweg. Sieben Runden im Schweizer-System standen auf dem
    Programm.
    Im A-Turnier hatte es Vorjahressieger IM Johannes Carow (SFr Heidelsheim) mit
    starken Gegnern zu tun und konnte erst im entscheidenden letzten Kampf Alexander
    Doll (Untergrombach), der zweiter wurde, besiegen und seinen Vorjahressieg
    wiederholen (6 Punkte aus 7 Partien). Die Plätze 3-5 gingen an drei weitere
    Schachfreunde, die jeweils 5 Punkte holten.
    Im B-Turnier, an dem insgesamt 79 Spieler teilnahmen, war es lange spannend, ehe
    Sascha Sautner (SK Ludwigshafen) in der letzten Partie noch aufgrund der besseren
    Buchholzwertung an Elias Konradi (SK Altrip) vorbeiziehen konnten. Beide erreichten
    6 Punkte aus 7 Partien. Unser 1. Vorsitzender Lennart Back und Julian Bocanegra
    (SC uBu Karlsruhe) holten jeweils 5,5 Punkte. Die Buchholzwertung entschied, dass
    Lennart dritter und Julian vierter wurde. Lennart konnte somit einen Hauptpreis
    abgreifen. Simon Gugau konnte sich 3 Punkte erspielen und wurde am Ende auf
    Rang 49 gelistet. Daniel Edelbluth konnte leider nur sechs Runden mitspielen. Daniel
    kam gegen starke Gegner auf zwei Punkte und wurde am Ende auf Rang 68 geführt.
    Lennart und Daniel konnten ihr Ratings verbessern. Lennart steht bei vorläufiger
    DWZ-Auswertung am Höhepunkt seiner Karriere. Daniel verbuchte ein ordentliches
    Plus.
    Und im C-Turnier setzte sich Valentin Spiess (SF Limburgerhof) ungeschlagen mit 7
    Siegen aus 7 Runden vor Sophie Horn (SC Bretten) und Umut Kizilarsan (SV Biblis)
    (je 5,5/7) durch.
    Bezirkseinzelmeisterschaft, 2. Runde:
    Robin Freudenberg und Lars Berger beendeten das Jahr mit einem Sieg!
    In der zweiten Runde der Bezirkseinzelmeisterschaft konnten sich Lars
    Berger und Robin Freudenberg gegen ihre Rivalen jeweils durchsetzen.
    Bereits Anfang Dezember konnte Lars Berger (DWZ 1818) gegen Omar
    Mohammedali (TV Bammental, DWZ 1396) gewinnen. Zwischen den Jahren siegte
    Robin Freudenberg (DWZ 1365) gegen Jonathan Born (SF Heidelberg, DWZ 1666).
    Lars hat neben drei anderen Spielern zwei Punkte auf dem Konto und ist gegen
    Thomas Vogt (SF Heidelberg, DWZ 1920) erstmals Außenseiter. Robin steht bei
    starken 1,5 Punkten und trifft auf Schachprominenz.
    Er muss sich mit dem 1. Vorsitzendenden der Schachfreunde Heidelberg
    ChristianDornblüth (DWZ 1889) duellieren. Christian ist zugleich 1. Vorsitzender des
    Schachbezirkes Heidelberg e. V. und hat Lennart Back in einer E-Mail zu seinem
    dritten Platz beim Frankenthaler Weihnachtsopen gratuliert. Wir wünschen unseren
    beiden Buwe gutes Gelingen und weiterhin viel Erfolg.
    Winterblitz zusammen mit Reilingen:
    Am kommenden Freitag, 10.01. spielen wir zusammen mit den Reilingern ein
    Winterblitz aus. Saalöffnung ist um 19.30 Uhr, Turnierbeginn ist um 20.30 Uhr
    Voranmeldungen bitte an Lennart Back, wenn möglich bis Freitag, 10.01.2025,
    15.00 Uhr
    SF Rot – Langzeitturnier mit DWZ-Auswertung:
    Meldeschluss für unser Langzeitturnier ist Mittwoch, 22.01.2025
    Am Donnerstag, 23.01., Samstag, 25.01. und Sonntag 26.01.2025 richten wir ein
    Langzeitturnier aus. Gespielt werden sieben Runden im Schweizer System mit einer
    Bedenkzeit von 60 Minuten pro Spieler und Partie plus 30 Sekunden pro Zug.
    Austragungsort ist die ehem. Kastanienschule.
    Die 1. Runde ist für Donnerstag, den 23.01.2025 vorgesehen.
    In den Runden 1 bis 5 ist ein so genanntes „Bye“ möglich!
    Bitte beachtet die Ausschreibung
    Die Anmeldungen sind an unseren Turnierleiter Robin Freudenberg zu richten.
    Fahrplan Jugend:
    09.01.2025 – Training
    16.01.2025 – Training
    23.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 1. Spieltag
    25.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 2. Spieltag
    26.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 3.Spieltag
    01.02.2025 – Bezirksjugend-Mannschaftsmeisterschaften in Walldorf U12, U14 und
    U16
    06.02.2025 – Schulschach (Grundschule)
    07.02.2025 – Schulschach (übrige Schulen)
    22.03.2025 – 14. Biber-Cup in Heilbronn (Schnellschachturnier)
    Fahrplan Erwachsene:
    10.01.2025 – Winterblitz – zusammen mit Reilingen (Kastanienschule) – Saalöffnung
    19.30 Uhr / Turnierstart 20.30 Uhr
    17.01.2025 – Nachholpartien
    19.01.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 5. Spieltag (alle zu Hause)
    23.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 1. Spieltag
    24.01.2025 – Nachholpartien
    25.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 2. Spieltag
    26.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 3.Spieltag
    30.01.2025 – Vereinsblitz, Beginn 20.15 Uhr
    31.01.2025 – Vereinsmeisterschaft, 4. Runde
    09.02.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 6. Spieltag
    18.02.2025 – Bezirkspokalspiel SF Heidelberg II – SF Rot (19.30 Uhr)
    23.02.2025 – Verbandsrunde 2024/25, Zusatzrunde 5. Mannschaft
    08.03.2025 – Badische Blitzeinzelmeisterschaft (Waldsaumhalle Ettlingen)
    09.03.2025 – Badische Blitzmannschaftsmeisterschaft (Waldsaumhalle)
    16.03.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 7. Spieltag
    30.03.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 8. Spieltag
    27.04.2025 – Verbandsrunde 2024/25, Zusatzrunde 5. Mannschaft
    02.05.2025 – Frühlingsblitz zusammen mit Reilingen (in Reilingen)
    18.05.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 9. Spieltag