Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaften 2024/2025
Xaver Riehm ist auf Betriebstemperatur, Lukas Joswig stark!
Am vergangenen Samstag, 01.02.2025 fanden im Foyer der Astoria-Halle
Walldorf die Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaften in den Altersklassen
U12, U14 und 16 statt. Unser Verein war in der U12 mit einer Mannschaft und
in der U16 mit zwei Mannschaften vertreten. Unsere U12, die mit Noah Tropf,
Elias Maier, Nadezhda Baklanova und Ares Bender an den Start ging hatte
starke Gegner und kam am Ende auf einen Mannschaftspunkt.
Noah konnte zwei Punkte, Elias einen Punkt, Nadezhda einen halben Punkt und
Ares einen Punkt zum Mannschaftsergebnis beisteuern. Die Schachfreunde
Heidelberg, die zwischen den Jahren den Titel „Deutscher Vereinsmeister U10“
erwerben konnten, siegten am Ende vor dem SC Eppingen und dem Lokalmatador
SV Walldorf. Unsere Mannschaft kam als sechste ins Ziel.
In der U16 kämpfte unsere zweite Mannschaft, die mit Jan Rabbel, Viacheslav
Baklanov und Steffen Keller an den Brettern saß um jeden Raum. Am Ende stand
der undankbare vierte Platz zu Buche.
„Wieder zieht ein Bauer in die andre Hälfte, Xaver Riehm marschiert, der Gegner
resigniert.“ heißt es in der zweiten Strophe in einem von Lennart Back komponierten
Lied. Unsere erste Mannschaft reihte sich direkt hinter dem SV Walldorf ein. Xaver
Riehm an Brett zwei konnte sich 5,5 Punkte von sechs möglichen erspielen und war
damit bester Roter Punktesammler. Das Remis holte Xaver (DWZ 1588) gegen einen
Walldorfer, der eine DWZ von 1687 aufweist.
Für die Schulschachmannschaftsmeisterschaft auf Bezirksebene, die am
kommenden Freitag stattfindet, scheint unser Taktikfuchs komplett gerüstet zu sein.
Lukas Joswig an Brett drei konnte sich 4,5 Punkte erspielen. Ebenfalls ein riesiges
Ergebnis. Das Remis erkämpfte sich Lukas (DWZ 1324) gegen einen Walldorfer mit
DWZ 1558. Was geht mit dir ab? Weiter so, Lukas!
An Brett eins regierte der Kurfürst von Wiesloch. Raphael Hennige konnte sich vier
Punkte erspielen und war ein mehr als würdiger Vertreter des Spitzenbrettes. Seinen
größten Erfolg verbuchte Raphael (DWZ 1605) mit einem Sieg gegen einen
Walldorfer Jugendspieler, der aktuell bei DWZ 1765 steht. Dieser hatte große Mühe
seine Tränen zu verbergen. Spitze Raphael. Philipp Anzlinger rundete mit seinen drei
Punkten den Erfolg ab.
Die übrigen Jungs ermutigten Philipp den Vereinsabend wieder öfter zu besuchen,
denn schließlich wolle man beim nächsten Turnier auch ihn mit einer Quote von mehr
als 50 Prozent sehen, so der Wunsch und Traum der Mannschaft.
Auch wenn nicht alle Ergebnisse passten, Nadezhda und die Jungs auch etwas
angeschlagen reinschauten, nimmt unsere Schachjugend die Erfahrung zu den
nächsten Spielen mit.
Verlierer hören auf wenn sie scheitern, Gewinner scheitern bis sie Erfolg haben!
Kopf hoch Nadezhda und Jungs, ihr habt alles gegeben und das nächste Turnier
kommt bestimmt.
Vereinsblitzmeisterschaft, 4. Runde
Gero Maier siegte!
Am vergangenen Donnerstag, 30.01.2025 fand die vierte Runde der
Vereinsblitzmeisterschaft statt. Am Ende konnte sich diese Mal Gero Maier mit 3,5
Punkten durchsetzen. Robin Freudenberg, Lars Berger und Hans-Dieter Weis holte
jeweils drei Punkte. Die Sonneborn-Berger-Wertung brachte Robin und Lars auf den
geteilten zweiten bis dritten Platz. Hans-Dieter wurde vierter. Lennart Back kam auf
2,5 Punkte und wurde fünfter, gefolgt von Jan Rabbel.
Fahrplan Jugend:
06.02.2025 – Schulschach (Grundschule) / Training
07.02.2025 – Schulschach (übrige Schulen)
13.02.2025 – Jugendblitz, 5. Runde
20.02.2025 – Training
27.02.2025 – Training
06.03.2025 – Fastnachtsferien / Jugendtraining entfällt
13.03.2025 – Blitz, 6. Runde
20.03.2025 – Training
27.03.2025 – Training
22.03.2025 – 14. Biber-Cup in Heilbronn (Schnellschachturnier)
Fahrplan Erwachsene:
07.02.2025 – Nachholpartien
09.02.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 6. Spieltag
14.02.2025 – Vereinspokal, Viertelfinale
18.02.2025 – Bezirkspokalspiel SF Heidelberg II – SF Rot (19.30 Uhr)
23.02.2025 – Verbandsrunde 2024/25, Zusatzrunde 5. Mannschaft
27.02.2025 – Vereinsblitz, 5. Runde
28.02.2025 – Vereinsmeisterschaft, 5. Runde
07.03.2025 – Nachholpartien
08.03.2025 – Badische Blitzeinzelmeisterschaft (Waldsaumhalle Ettlingen)
09.03.2025 – Badische Blitzmannschaftsmeisterschaft (Waldsaumhalle)
14.03.2025 – eventuelles Bezirkspokalendspiel/Nachholpartien
16.03.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 7. Spieltag
22.03.2025 – Ouzo mit Beilage (Gasthaus zum Engel, Anmeldung bei Lars
Berger)
30.03.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 8. Spieltag
27.04.2025 – Verbandsrunde 2024/25, Zusatzrunde 5. Mannschaft
02.05.2025 – Frühlingsblitz zusammen mit Reilingen (in Reilingen)
18.05.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 9. Spieltag