Gemeindenachrichten vom 24.01.2025 -Newsletter SF Rot — 2025 / 04

Verbandsrunde, 5. Spieltag
4 Siege und ein Unentschieden
SF Rot – SC Gemmingen 4,5:3;5
Knapper Sieg gegen unangenehmen Gegner!
Am heutigen Sonntag, den 19.01.2025 war der SC Gemmingen in der
Kastanienschule zu Gast. Am Ende stand ein 4,5:3,5-Arbeitssieg auf dem
Spielberichtsbogen.
Lars Berger an Brett 2 konnte im Endspiel siegen. Simon Gugau (Brett 6) war durch
ein brillantes Mattnetz erfolgreich. An den Brettern sieben und acht konnten unsere
beiden Jugendspieler Erik Berberich und Raphael Hennige mächtig auftrumpfen und
siegten ebenfalls. Es wird sicher keiner wagen unseren Raphael zu schlagen.
Raphael kam am vergangenen Sonntag in der Verbandsrunde zum insgesamt
zehnten Einsatz und holte dabei neun Siege und ein Remis.
Der Kurfürst von Wiesloch hat eine Bilanz, die seinesgleichen sucht. Respekt,
Raphael! Großes Kompliment! Hans-Dieter Weis rundete mit seinem Remis den
Mannschaftserfolg ab. Unsere erste Mannschaft profitiert von der Niederlage des SC
Rohrbach/Boxberg, der in seinem Heimspiel gegen den Mosbacher SC, einem
Aufsteiger, nicht über 2,5 Brettpunkte hinauskam.
Aus dem Spitzentrio wurde also ein Spitzenduo. Die Tabellenführung wurde
erfolgreich verteidigt. Jetzt noch zweimal siegen, dann sind wir fast sicher
aufgestiegen! Das reimt sich und wäre gut.
Alle Trümpfe sind bei uns in der Kastanienschule.
SF Rot II – SF Heidelberg VI 6:0
Sieg auf ganzer Linie!
Einen ruhigen Sonntag hatte unsere zweite Mannschaft in ihrem Heimspiel gegen die
sechste Garnitur der Schachfreunde Heidelberg. Alexander Miller, Ralf Gugau, Robin
Freudenberg, Gero Maier, Erik Heißler und unser Jugendspieler Lukas Joswig
sorgten jeweils für volle Punkte. Mit diesem Erfolg konnte unsere zweite Mannschaft
den zweiten Platz, der zum Aufstieg berechtigt, weiter festigen. Gut gemacht,
Männer!
SF Rot III – SC Angelbachtal 3:3
Maximos Christidis und Clemens Schreck siegten!
Unsere dritte Mannschaft hatte den SC Angelbachtal zu Gast und konnte sich mit
dem 3:3 einen weiteren Punkt im Kampf gegen den Abstieg sichern. Auch hier war
unsere Schachjugend erfolgreich.
Maximos Christidis siegte an Brett 5 und Clemens Schreck konnte mit seinem Sieg
an Brett 6 seinem Gegner mal wieder einen enormen Schrecken einjagen. Die
beiden Remisen von Andreas Baur am Spitzenbrett und Efstathios Christidis an Brett
3 rundeten den Punktgewinn ab. Unsere dritte Mannschaft steht mit 1,5 Punkten
Vorsprung knapp über dem unteren Strich und würde somit den Klassenerhalt
schaffen.
Vierte und Fünfte Mannschaft
Der Gegner der fünften Mannschaft sagte gestern um 22.00 Uhr und die Gegner der
vierten Mannschaft sagten heute um 8.40 Uhr kurzfristig per WhatsApp ab. Ein
Verhalten, das eigentlich und uneigentlich gar nicht geht.
Zwischenbilanz:
Alle Mannschaften würden aktuell ihre Saisonziele erreichen. In der aktuellen Saison
gibt es gleich fünf Spieler, die eine weiße Weste haben und zwar: Robin
Freudenberg (6 Punkte aus 6 Spielen), Erik Heißler und Jugendspieler Lukas Joswig
(jeweils 5 Punkte aus 5 Partien), Jugendspieler Xaver Riehm (4 Punkte aus 4
Partien) und Helen Matz (1 aus 1). Gut unterwegs sind auch unser Jugendspieler
Raphael Hennige (3,5 aus 4) und Gero Maier (7 aus 8) mit jeweils 88 Prozent
Punkteausbeute. Jugendspieler Clemens Schreck (2,5 aus 3) steht bei 83 Prozent.
Jugendspieler Erik Berberich und Lars Berger stehen mit jeweils 4 Punkten aus 5
Spielen bei absolut sehenswerten 80 Prozent.
Weiter so! Bleibt am Ball!
Vereinsmeisterschaft, 3. Runde
In der dritten Runde kam es zu folgenden Ergebnissen:
Gero Maier – Hans-Dieter Weis 0:1
Lars Berger – Lars Hofmann 1:0
Erik Berberich – Robin Freudenberg 0:1
Xaver Riehm – Raphael Hennige 1:0
Andreas Baur – Lukas Joswig remis
Simon Gugau war spielfrei
Vereinsmeisterschaft, 4. Runde
In der 4. Runde kommt es zu folgenden Paarungen:
Hans-Dieter Weis – Lars Berger
Xaver Riehm – Simon Gugau
Robin Freudenberg – Gero Maier
Raphael Hennige – Andreas Baur
Lukas Joswig – Erik Berberich
Lars Hofmann ist spielfrei
Spieltermin ist Freitag, 31.01.2025, 20.00 Uhr
Fahrplan Jugend:
23.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 1. Spieltag
25.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 2. Spieltag
26.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 3.Spieltag
01.02.2025 – Bezirksjugend-Mannschaftsmeisterschaften in Walldorf U12, U14 und
U16
06.02.2025 – Schulschach (Grundschule)
07.02.2025 – Schulschach (übrige Schulen)
22.03.2025 – 14. Biber-Cup in Heilbronn (Schnellschachturnier)
Fahrplan Erwachsene:
23.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 1. Spieltag
24.01.2025 – Nachholpartien
25.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 2. Spieltag
26.01.2025 – SF Rot – Langzeitturnier, 3.Spieltag
30.01.2025 – Vereinsblitz, Beginn 20.15 Uhr
31.01.2025 – Vereinsmeisterschaft, 4. Runde
09.02.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 6. Spieltag
18.02.2025 – Bezirkspokalspiel SF Heidelberg II – SF Rot (19.30 Uhr)
23.02.2025 – Verbandsrunde 2024/25, Zusatzrunde 5. Mannschaft
08.03.2025 – Badische Blitzeinzelmeisterschaft (Waldsaumhalle Ettlingen)
09.03.2025 – Badische Blitzmannschaftsmeisterschaft (Waldsaumhalle)
14.03.2025 – eventuelles Bezirkspokalendspiel
16.03.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 7. Spieltag
22.03.2025 – Ouzo mit Beilage (Gasthaus zum Engel, Anmeldung bei Lars
Berger)
30.03.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 8. Spieltag
27.04.2025 – Verbandsrunde 2024/25, Zusatzrunde 5. Mannschaft
02.05.2025 – Frühlingsblitz zusammen mit Reilingen (in Reilingen)
18.05.2025 – Verbandsrunde 2024/25, 9. Spieltag