Weblog von Webreporter
Gemeindenachrichten
Jugendschach:
Das Jugendschach findet künftig wieder ab 18.30 Uhr statt.
Vereinsmeisterschaft, Meldeschluss 10.10.2014, 20.00 Uhr:
Die Vereinsmeisterschaft wird am 10.10.2014 ausgelost. Meldeschluss ist am 10.10.2014, 20.00 Uhr. Eintragungen können jederzeit am schwarzen Brett vorgenommen werden.
Bisher angemeldet sind: Walter Kaltenbach, Ralf Gugau, Stefan Wagner, Jens Im Brook, Dr. Martin Kühn und S.Gugau
Vereinspokal, Achtelfinale:
Dr. Martin Kühn - Stefan Wagner 0:1
Walter Kaltenbach - Andreas Fleischmann 0,5:0,5
Alle weiteren Teilnehmer hatten Freilose.
Vereinspokal, Viertelfinale, Spieltermin: 19.12.2014
Ralf Becker - Stephan Stegmüller
Sieger AF 2 - Ralf Gugau
Simon Gugau - Jens Im Brook
Lennart Back - Stefan Wagner
Gespielt wird 2 h für 40 Züge und 1 h für den Rest der Partie.
Die Auslosung erfolgte durch unsere Jugendlichen und durch Polina Zilberman
Spieltermine, Erwachsene:
26.09.14, 20.30 Uhr Nachholpartien, Trainingsabend
03.10.14, Tag der dt. Einheit – Vereinsabend entfällt
10.10.14, 20.30 Uhr Blitz, 1. Runde
12.10.14, 9.00 Uhr/10.00 Uhr Verbandsrunde
17.10.14, 20.30 Uhr Vereinsmeisterschaft, 1. Runde
24.10.14, 20.30 Uhr Blitz, 2. Runde
31.10.14, 20.30 Uhr Nachholpartien, Trainingsabend
02.11.14, 9.00 Uhr/10.00 Uhr Verbandsrunde
07.11.14, 20.30 Uhr Vereinsmeisterschaft, 2. Runde
14.11.14, 20.30 Uhr Nachholpartien, Trainingsabend
21.11.14, 20.30 Uhr Blitz, 3. Runde
23.11.14, 9.00/10.00 Uhr Verbandsrunde
28.11.14, 20.30 Uhr Vereinsmeisterschaft, 3. Runde
05.12.14, 20.30 Uhr Nachholpartien
12.12.14, 20.30 Uhr Blitz, 4. Runde
14.12.14, 9.00/10.00 Uhr Verbandsrunde
19.12.14, 20.30 Uhr Vereinspokal, Viertelfinale
26.12.14, 2. Weihnachtstag, Vereinsabend entfällt
Verbandsrunde 3.Spieltag: Wenn einer eine Reise tut...
...kann er was erleben!
Verbandsrunde 2.Spieltag: Und täglich grüsst das Murmeltier
Verbandsrunde 1.Spieltag: Licht und Schatten
Einen durchaus gelungenen Saisonstart konnten unsere beiden Mannschaften am vergangenen Sonntag verbuchen. Die "Erste" nutzte in der Bereichsliga ihre unerwartete Chance bei Baiertal-Schatthausen,
Letzenbergcup 2013: Pokal erneut nach Dielheim
"Nur gucken - nicht anfassen!" - so oder so ähnlich lautete das Motto beim diesjährigen Letzenbergcup, einem traditionsreichen Schnellschachturnier, alljährlich in freundschaftlichem Wettstreit ausgetragen zwischen den Clubs aus Dielheim, Mühlhausen, Malsch und Rot. Im Roter Vereinsheim der Kastanienschule konnte sich der SC 1964 Dielheim mit 3 Siegen und imposanten 26:4 Brettpunkten den Wanderpokal für weitere 12 Monate sichern. Den zweiten Platz belegte der SC 1958 Malsch, Dritter wurde der SK 69 Mühlhausen. Für die SF Rot '71 blieb zwar nur der vierte Rang, wer aber in die strahlenden Gesichter unserer Jugendspieler blickte, nahm die Erkenntnis mit, dass dieser keineswegs undankbar war.
Aus im Bezirkspokal
TT-Ortsmeisterschaften 2013
Double geschafft - Triple verpasst
Rot ist nicht Bayern - in der abgelaufenen Saison hauchdünn am historischen Triple vorbeigeschrammt ist Wolfgang Spiesberger, der nicht nur die Vereinsmeisterschaft und den Vereinspokal in souveräner Manier gewann, sondern auch in der internen Blitzmeisterschaft bis zur letzten Runde auf Titelkurs lag. In einem spannenden Finish wurde er allerdings noch von Lennart Back abgefangen und ging somit "nur" als Zweitplatzierter durchs Ziel, was aber seine herausragende Leistung keinesfalls schmälert - Gratulation!
